Ampfer

Ampfer
Ampfer Sm per. Wortschatz fach. (10. Jh.), mhd. ampfer, ahd. ampfaro (auch ampfara f.), mndd. amper Stammwort. Bedeutet wie ae. ampre "der Saure" zu dem nur noch in Relikten belegten g. * ampra- Adj. "sauer" (vor allem von pflanzlicher Säure) in anord. apr "scharf, kalt" und älterem nndl. amper "scharf, sauer"; dieses aus ig. * am(ə-)ro- "sauer, bitter" in ai. ambla- "sauer" und l. amārus "bitter" (mit -mbr- < -mr-). Sauerampfer.
Lloyd/Springer 1 (1988), 207-209;
Heidermanns (1993), 99f. indogermanisch iz.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ampfer — Alpen Ampfer (Rumex alpinus) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Eudikotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Ampfer — Ampfer, 1) so v.w. Sauerampfer; 2) das Pflanzengeschlecht Rumex …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ampfer — Ampfer, Pflanzengattung, s. Rumex …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ampfer — Ampfer, Pflanzengattg., s. Rumex …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ampfer — Ampfer, Sauerampfer, Pflanzengattung aus der natürl. Familie der Polygoneen, besonders im Norden der alten Welt verbreitet, wirkt antiscorbutisch …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ampfer — Ạmp|fer 〈m. 3; Bot.〉 Angehöriger einer artenreichen Gattung der Knöterichgewächse, zur Herstellung von Oxalsäure u. als Gewürz verwendet: Rumex [<ahd. ampfara, ampfero; zu germ. *ampra „bitter“ <idg. *ambro ; verwandt mit lat. amarus… …   Universal-Lexikon

  • Ampfer-Spanner — (Timandra comae) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Ampfer-Knöterich — Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Ampfer-Rindeneule — (Acronicta rumicis) Systematik Überfamilie: Noctuoidea Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Ampfer-Wurzelbohrer — Männchen des Ampfer Wurzelbohrers (Triodia sylvina) Systematik Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”